Ich bin einer dieser seltsamen Menschen, die ohne Fernsehen groß geworden sind. Die Nase immer in einem Buch oder Comic begraben. Filme habe ich nur im Kino gesehen – und nie vergessen. Wegträumen als Überlebensstrategie, während meine Eltern ausstiegen und sich selber suchten.
Ich bin zweisprachig aufgewachsen, in England und Deutschland. Habe in München Abitur gemacht, dann in Schottland Freie Kunst studiert – meine Abschlussarbeit war der Versuch, Träume filmisch umzusetzen. Nach dem Studium traf ich in Edinburgh meine dänische Frau; mit ihr bekam ich drei Kinder und eine dritte Sprache. Wir wohnen jetzt in Kopenhagen, wo ich als Drehbuchautor arbeite, hauptsächlich auf Dänisch, jedoch auch gerne immer wieder in Deutschland und der Schweiz.
Die Kunst des Drehbuchschreibens lernte ich auf dem Scriptworkshop North by Northwest (die Frank Daniels Methode, unterrichtet von u.a. David Howard von der UCLA), und auf der dänischen Filmschule unter Mogens Rukov (Das Fest). Im dänischen Film- und Fernsehmilieu zu arbeiten ist sehr anregend. Mein Geschmack ist breit: von Comedy über Arthouse zu Familienstoffe. Wichtig ist mir ein gewisser künstlerischer Anspruch, ein Fundament in etwas Menschlichem, Echtem, und eine gute Dosis Humor.
David Sandreuter lebt und arbeitet in Kopenhagen.
Drei seiner Lieblingsfilme und -serien sind Six Feet Under | Boyhood | As Good As It Gets
Filmographie
Krimiserie (6 x 60 minutes) | Head Writer
Produktion: SAM Productions (Kopenhagen) / Netflix
Comedydramaserie | Writer’s Room
Produktion: SAM Productions (Kopenhagen) / Viaplay
TV Krimi – Tatort (Falke/Grosz)
Produktion: Wüste Film (Hamburg) / NDR
Weihnachtserie (24×30 min) | Writer’s Room
Produktion: DR1 (Danmarks Radio)
Eventmovie (2 x 90 min)
Regie: Bettina Oberli
Produktion: SRF (Schweiz)
Comedyserie | Writer’s Room
Produktion: TV2
+++ Zulu Awards “Beste TV-Serie” 2014, 2015, 2016
Drama | Kurzfilm (30 min)
Regie: Anna Maria Helgedottir
Produktion: Masterplan Pictures, Kopenhagen
Jugendserie | Dramedy | Head Writer
Produktion: DR (Denmarks Radio)
+++ Emmy Nominierung für 1. und 2. Staffel
Familienkomödie | Kino
Regie: Lotte Svendsen
Produktion: Asta Film, Dänemark
+++ Publikumspreis der dänischen Filmakademie (Robert) – Drehbuch nominiert
Jugendserie | TV | TV2 Dänemark | Head Writer
Produktion: Mastiff
Drama | Kurzfilm
Regie: Peter Gornstein
Produktion: Miso film, Kopenhagen
+++ Gewinner Clermont-Ferrand Festival 2010
Kurzfilm | Buch & Regie
+++ Excellence Award- Tokyo Video Festival +++ premiere Edinburgh Film Festival +++ selected Rotterdam Film Festival
In Entwicklung
Spielfilm – Thriller
Produktion: Profile Pictures (Kopenhagen) / Netflix
TV serie – 8 x 60 minutes
Produktion: Hugo Film (Zurich)