Ich habe einen B.A. in “Kulturwissenschaften und Ästhetik” in Leipzig gemacht. Dann habe ich eine Zeit lang im Literatur- und Kulturbetrieb gearbeitet, bevor ich Drehbuch an der dffb studiert habe.
Ich möchte so zeitgenössisch wie möglich schreiben, weil Film ein vergängliches Medium ist. Ich liebe Fusionen von Genres und eigenartige Welten. Ich schreibe immer sehr emotional, meist auch im wahrsten Sinne des Wortes melodramatisch. Ich liebe Metakonstruktionen und Kanonzitate. Ich schreibe für ein Publikum und ich glaube, dieses Publikum ist sehr klug, und ich nehme es sehr ernst. Ich glaube daran, dass Filme und Serien die Grenzen der Normalität aufbrechen und erweitern sollten.
Ich schreibe zu einem Großteil queere Geschichten und Figuren aber möchte nicht darauf reduziert werden. Ich arbeite auf der Höhe der Race-, Sex- und Genderdiskurse und repräsentiere so divers wie möglich. Ich mag Outsider, Freaks und sehr, sehr schwarzen Humor. Ich habe keine Angst davor, amerikanisch zu werden, aber ich stehe auf der düsteren Seite von Suburbia. Ich wollte mal sein wie Jack Kerouac oder James Baldwin aber Prosa schreiben ist mir zu einsam. Ich habe eine tiefe und bedingungslose Liebe zur Sub- und Popkultur.
Pedro Almodovar ist der unangefochtene Meister, Jonathan Glazer macht die besten Hybridformen, Harmony Korine ist mit Beach Bum leider zu chauvinistisch geworden. Mein Lieblingsfilm 2019 ist Melina Matsoukas Queen & Slim. HBO’s Euphoria ist die beste Serie der letzten Jahre aber Work in Progress ist auch ziemlich gut. Ich will, dass Phoebe Waller-Bridge meine große Schwester ist.
Ich liebe queere Popkultur und politische Genrehybride als Film oder als Serie.
River Matzke lebt und arbeitet in Berlin.
Filmographie als Autor
Drama | 90 min
Produktion: Milieu Film & Jost Hering Filme
Verleih: Edition Salzgeber
VR-Thrillerdrama | 2 x 20 min
Stoffentwicklung: River Matzke
Förderung: Medienboard Berlin Brandenburg
Satirisches Drama | 20 min
Stoffentwicklung: River Matzke
Kurzfilm | 8 min
Buch: River Matzke
Kurzfilm
Buch, Regie, Schnitt: River Matzke
Dramaturgie
Drama | 90 min
Produktion: Milieu Film & Jost Hering Filme
Verleih: Edition Salzgeber
Dokumentarfilm | 90 min
Produktion: New Matter Film
Adaption | Drama | 30 min
Produktion: 3-Sat (im Rahmen der Reihe “Frauenbilder der Weltliteratur”)
Abenteuerdrama | 90 min
in Entwicklung
Arthouse Horror | 90 min
Treatment: River Matzke
Produktion: Silva Film
Dramedy | Miniserie | 6 x 60 min
Konzept und Pilot: River Matzke
Produktion: Basis Berlin
Psychodrama | 120 min
2. Drehbuchfassung: River Matzke