Wenn es einen Film über mein Leben gäbe, wäre der Titel wahrscheinlich: Dazwischen
Aufgewachsen zwischen Ostsachsen und Lüneburger Heide. Die Eltern stolz machen als Pferdemädchen oder Topstürmerin der Kreisliga. Jugend zwischen Tattoos und Bestnoten. Inspiration zwischen Schreiben und Inszenieren. Geschmacklich zwischen Kunst und Kommerz. Leben am Rathaus Neukölln oder doch lieber Reihenhaus mit Garten?
Aber muss ich mich entscheiden? Die Figuren, die ich erzählen will, tun das doch auch nicht. Sie haben ihren Platz in dieser Welt noch nicht gefunden und deshalb möchte ich ihnen folgen. Die Stoffe, die mich interessieren sind divers, extrem, politisch und oft romantisch. Utopisch zu erzählen ist mir ein wichtiges Anliegen, denn darin liegt heute die Chance in den Köpfen der Zuschauer*innen eine Veränderung mit in das Morgen zu nehmen.
Mein Werdegang: *1985, Mediengestalterin Bild und Ton @ Mediadesign Hochschule Berlin 2005-2008 / Regieassistentin @ Kino, Serie, Fernsehen 2009-2020 / Diplom Regisseurin, Drehbuchautorin @ Kunsthochschule für Medien Köln 2013-2016
Mo Jäger lebt in Duisburg.
Zu Ihren Lieblingsfilmen gehören: Portrait einer jungen Frau in Flammen | Disobedience | Children of Men | Der Geschmack von Rost und Knochen | Interstellar
Zu Ihren Lieblingsserien gehören: Call my Agent! | Killing Eve | Twin Peaks | Killing Im Angesicht des Verbrechens
Filmographie
Drama-Serie | 12 x 20 Min. | ZDF
Autorinnen im Writers Room: Mo Jäger, Melissa Isabell Jäger, Silvia Overath, Sandra Stöckmann (Head-Autorin)
Regie: n.n.
Produktion: Studio Zentral Filmproduktion JANNEKIND (AT)
Liebesfilm | 90 Min.
Buch und Regie: Mo Jäger, Melissa Isabell Jäger
Produktion: Berghaus Wöbke Filmproduktion
Drama | 4 Min
Regie: Mo Jäger
Preise und Festivals: Gewinner Best Director: Minindie Film Festival, Short to the Point Festival Bukarest, Queer Streifen Film Festival Regensburg
Action-Komödie | 27 Min
Regie: Mo Jäger
Festivals: Portobello Film Festival London, Filmkunsttage Sachsen-Anhalt, Early Bird Festival Sofia, Video/Film Tage Koblenz, International Motion Festival Cyprus
Kinderfilm | 6 Min
Buch und Regie: Mo Jäger
Festivals und Preise: Bamberger Kurzfilmtage, Filmfestival Münster, Camerimage, besonders wertvoll“ der FBW
Trash-Comedy
Buch und Regie: Mo Jäger
Festivals: 38. Filmkunsttage Sachsen-Anhalt, Bamberger Kurzfilmtage