Mich faszinieren Figuren und ihre Geschichten, die über die Kulturen, Räume und Zeit hinweg aufgesogen und weitergetragen werden, als ewige Rätsel und Konflikte. In welcher Form sie erzählt werden, ist für mich eine Frage der Menschen, denen sie erzählt werden, des Ortes, und seiner (Pop-)Kultur. In meinen Stoffen setze ich mich mit Macht und Ohnmacht auseinander und will darin mit der eurozentrischen, patriarchalen Perspektive brechen. Um Empathie zu schaffen für die Verletzlichkeit und das Menschliche in uns allen.
Ich selbst bin einem deutsch-brasilianischen Culture Clash entsprungen und zweisprachig in São Paulo und Bonn aufgewachsen. Studiert habe ich Vergleichende Literaturwissenschaften in Wien, Aix-en-Provence und Rio de Janeiro. Neben meinem Studium assistierte ich am Burgtheater und Thalia Theater, habe bei den Wiener Festwochen und dem Festival d’Avignon gearbeitet und bin immer auf der Suche gewesen, in welchem Medium ich erzählen will. Meinen Master habe ich mit dem Thema „Wahrnehmung von Zeit und Wirklichkeit – narrative Zeitkonzeptionen im transmedialen Vergleich“ abgeschlossen. An der Deutschen Film- und Fernsehakademie (dffb) in Berlin habe ich Drehbuch studiert und bei dem Teaser meines Miniserienkonzepts FLEISCH selbst Regie geführt. Dabei wurde mir bewusst, dass ich als Autorin mehr Verantwortung übernehmen will.
Die Bandbreite der Genres, in denen ich gerne erzähle, spannt sich von psychologischem Erzählen in Drama und Thriller bis hin zur Komödie. Durch Komik kann ich Widersprüche auf den Punkt bringen. Durch Spannung über Ängste erzählen, die ich beobachte. Genremixe reizen mich vor allem deshalb, weil sie oft viel mehr narrative Möglichkeiten bieten, zum Beispiel den “magischen Realismus”.
Ich bewege mich zwischen Berlin, São Paulo und Wien und wünsche mir das auch in meinen Geschichten widerzuspiegeln.
Isabella Oliveira Parise Kröger lebt und arbeitet in Berlin.
Ihre Lieblingsfilme sind: La mujer sin cabeza | Ash is purest white | Chevalier | Lost in Translation | Heat | Cidade de Deus
Ihre Lieblingsserien sind: Succession | The Handmaid’s Tale | House of Cards | Sopranos | Normal People | The End of the F***ing World
Filmographie
Comedyserie | 10 x 25 min | 2. Staffel | Folge “Der Kita-Soldat”
Buch: Ralf Husmann, Isabella Oliveira Parise Kröger
Showrunner: Ralf Husmann
Produktion: Madefor Film
Interkulturelle Webserie | 10 x 9min | Folge “The Politican”
Buch: Joel Tugaineyo (Headwriter); George Mundi (Idee), Jacob Hauptmann, Naemi Büchtermann, Lloyd Lutara, Sebastian Asuem, Esteri Tabandeke, Isabella Oliveira Parise Kröger
Produktion: FRESH CRAFT
Förderungen: Deutsche Welle Akademie, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Sender: Arte Mediathek
Drama | 30 min
Buch: Isabella Oliveira Parise Kröger, Maximilian Villwock
Regie: Maximilian Villwock
Produktion: 3sat in Kooperation mit der HFF Potsdam
Sender: 3sat
Festivals: Deutschlandpremiere Internationale Hofer Filmtage
20. Landshuter Kurzfilmfestival
Nominiert für den Studio Hamburg Nachwuchspreis als bester Kurzfilm 2019
Sci-Fi Comedy Webserie | 2 Pilotfolgen à 6 min
Buch: Isabella Oliveira Parise Kröger, Beliban zu Stolberg, Henning Wagner
Regie: Henning Wagner
Produktion: United Audience
Förderung: Medienboard Berlin Brandenburg (DIGI.Tale)
Teaser für Miniserie | 6 x 45 min
Buch: Isabella Oliveira Parise Kröger
Regie: Isabella Oliveira Parise Kröger
Produktion: DFFB
Sci-Fi Drama | 15 min
Buch: Isabella Oliveira Parise Kröger, Jasmine Alakari
Regie: Jasmine Alakari
Produktion: DFFB
Festivals: 2. Preis beim Randfilmfest Kassel
32. Internationales Filmfestival Braunschweig
Tragikomödie | 16 min
Buch: Isabella Oliveira Parise Kröger
Regie: Gerald Sommerauer
Produktion: DFFB
Festivals: Achtung Berlin Festival
47. Lubuskie Filmsommer Polen
Visionär Film Festival
Drama | 27 min
Buch: Isabella Oliveira Parise Kröger
Regie: Janin Halisch
Produktion: Gerst&Halisch Productions, DFFB
Festivals: Achtung Berlin
Internationale Hofer Filmtage
Linz International Short Film Festival
In Postproduktion
Psychologischer Thriller | 90 min
Buch: Isabella Oliveira Parise Kröger
Script Consultant: Barbara Albert
Regie: Gerald Sommerauer & Eugenia Leis
Ko-Produktion: DFFB & Rbb
Förderungen: Drehbuchförderhauptpreis der Stadt Salzburg, Rbb, Medienboard Berlin Brandenburg
In Entwicklung
Coming-of-age Vampirfilm | 90 min
Buch: Felicitas Sonvilla, Isabella Oliveira Parise Kröger
Regie: Felicitas Sonvilla
Produktion: Horse & Fruits
Förderungen: Österreichisches Filminstitut (Stoffentwicklung), SOURCES 2 Development Lab des Creative Europe MEDIA Programme
Dramaserienkonzept | 6 x 60 min
Idee & Konzept: Isabella Oliveira Parise Kröger
Produktion: Constantin Film
Förderungen: Roger Willemsen Residency 2019
Langspielfilm/ Ensemblekomödie
Buch: Isabella Oliveira Parise Kröger
Script Consultant: Petra Lüschow
Förderungen: eingeladen zur Drehbuchklausur von Sebastian Andrae beim FFKB
Dramaturgie
Dokumentarfilm der Reihe “Ab 18!”
Regie: Cedric Retzmann
Script Consultant: Isabella Oliveira Parise Kröger
Produktion: Czar Film
Sender: 3sat